
Von einem Negativ, also von dem Filmmaterial in der Kamera, wird im Kopierwerk ein Positiv gezogen. Das Negativ gibt die von der Kamera aufgenommene Abbildung in Farbe und Helligkeitswert ?umgekehrt' (als in der Realität vorgefunden) wieder. Dieses Verfahren wird bei der Belichtung des Pos...
Gefunden auf
https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon
Keine exakte Übereinkunft gefunden.